Hier geht's zum Teil I: St. Lucia, Hlane & Barra Lodge
Hier geht's zum Teil II: Hlane & Protea Banks
16. Tag:
Aussicht Quayside Hotel - Simonstown, Cape Town |
17. Tag:
Blue shark - Blauhai Kapstadt |
Aber de Blauhaie sind schon phantastisch. Zwar leider nur 3 normal große und 7 kleine, und auch kein Mako, aber für den ersten Tauchgang dieser Art vollkommen ausreichend. Und auch die Blauhaie kommen extrem nah und man muss sie wegstoßen, teilweise beißen sie auch ins Equipment zu, wer nicht genau aufpasst. Nach 60 Min. ist mir kalt, ich muss pissen und hab Hunger. Der Akku ist auch leer. Egal, bis zum bitteren Ende gehe ich als Letzter raus nach 90 Min. und halb erfroren. Aber es waren noch 20 grad, 6 mehr als morgen zu erwarten sind. Wir machen auf dem Rückweg nochmal Halt bei dem Fischerboot und die Jungs sammeln nochmal kräftig Fisch ein, immer wieder im Kampf gegen Hunderte von Vögeln die ebenfalls hungrig sind. Auf dem Rückweg sehen wir im Abendlicht die Berge des Nationalparks und auch die Seelöwen sind zu sehen! Da geht's dann morgen hin. Trotz zwei Wochen Sonnenerfahrung verbrenne ich mir etwas das Gesicht. Morgen eincremen!
Morne und Stefan sind klasse und super sympathisch, hier
kann man wieder hingehen!
Gehe jetzt noch eine Kleinigkeit essen und dann ans Pier
Sterne gucken und evtl. Seelöwen. War klasse essen im Restaurant unter mir,
konnte schon von da Sterne gucken =)
Heute geht es um 11.30 raus zu den 7gills und den Seals, ich
bin soooo aufgeregt :)
Statt 11.30 wird es ca. 12.30 oder gar noch später bis es
dann endlich los geht. Südafrikanische Pünktlichkeit eben. Die ersten Meter die
wir fahren kommt dann ein bisschen Aufregung auf. Ein Anruf für Morne, er
bedankt sich sehr herzlich für etwas. Angeblich sind Orcas in der Bucht. 2
Meilen vor dem Leuchtturm. Wir flitzen hin, finden aber nur einen Riesenbait in
den jede Menge Vögel hineinpreschen und mind. 100 Delphine jagen. So sieht also
ein Bait beim Sardinerun aus. Der Orca lässt sich leider nicht weiter blicken, "nur" zwei andere Wale. Sehr beeindruckend das Ganze!
Boulders Beach Kapstadt |
Daheim schnell eine heiße Dusche, ich kläre morgen mit Morne
ob ich nochmal tauchen will am Mittwoch, Do probieren wir dann nochmal seals
und 7 gills.
Er empfiehlt mir Blouberg Strand als guten Ausblick für den
Tafelberg. Dixies zum essen, das versuche ich jetzt mal zu finden.
Ich habe es gefunden und es gab ein göttliches Fillet! Zum
reinlegen, dazu einen klasse Weißwein! Anschließend noch etwas Sterne gucken
Gefahren Richung Nordhook und bisschen im Nationalpark rumgestolpert! Auch
genialer Sternenhimmel =)
19. Tag:
Ich mache mich auf den Weg zurück und schlendere nochmal am Ausguck vorbei bevor ich dann in Richtung Camps Bay aufbreche. Im Nationalpark finde ich nicht viel aufregendes, Cape Point lasse ich aus, habe ich ja bereits vom Meer aus bewundert. Es geht noch an einer Straußenfarm vorbei.
Chapmans Peak |
Camps Bay |
Es geht weiter zum Camps Bay. Und hier ist schon mehr los. An der Hauptstraße sitzt alles voll und ist am futtern...ich lege mich an den Strand...Im Hintergrund die Berge und die Häuser, ein traumhafter Strand! Nur das Wasser ist wirklich arschkalt hier, ich halte es nur wenige Minuten aus, dann muss ich wieder raus. Gegen 3 breche ich dann in Richtung Table Mountain auf.
Ausblick vom Tafelberg |
Auch dort oben finde ich wieder einen Klippschliefer...
Bei Sonnenuntergang sieht das Umland von Kapstadt traumhaft
schön aus und es wird langsam dunkel als ich unten ankomme. Ich fahre wieder
etwas zurück nach Camps Bay, es wäre tatsächlich ein Katzensprung gewesen,
naja...ich schaue noch den Rest des Sonnenuntergangs an und fahre dann nochmal
hoch zum Tafelberg. Auch bei Nacht ist Kapstadt absolut umwerfend!
Es geht zurück, es fällt mir auf, dass 25 Rand nicht für die
Mautstation bei Chaplers Peak reichen werden. Und das hoffen geht wieder los:
evtl. nimmt das Navi ja eine andere Route? Evtl. nehmen sie nachts keine Maut?
Kurzum: Natürlich fährt das Navi dort lang und natürlich nehmen sie Maut.
Natürlich spielt die Kassiererin wieder die Harte und zu meinem Wahnsinnsglück habe
ich wieder ein Pärchen hinter mir, dass mir mit 6 Rand aushelfen kann :)
typisch ich mal wieder...und die Krönung kommt im Hotel: ich hätte mein
Portemonnaie doch dabei gehabt.
Nachdem es den ganzen Tag über nur nen Apfel und ne Banane
gegeben hat habe ich abends tierisch Hunger und entscheide mich wieder für
Dixies, und bereue es natürlich nicht!
Um 7 wache ich auf und sehe Morne mit seinem Boot am Hafen
liegen. Wegen dem Plan für Donnerstag latsche ich mal runter und frage ihn an.
Doch für morgen ist wohl starker Seegang angesagt. Daher wird das tauchen mit
Morne am Do wohl eher flach fallen. Sein Kumpel Steve geht heute raus zum
tauchen. Erneut Seals und Seven Gill Sharks. Letztendlich gehe ich dann halt doch
lieber tauchen, Waterfront und den Rest kann ich auch morgen oder an einem
anderen Tag machen. Dafür will Morne jetzt Freitag nochmal zu den Blue und Mako
Sharks gehen. Hört sich auch gut an! Treffpunkt heute ist um 9 am Millers
Point. Ich fahre mit Monique zu Mornes Tauchshop. Sieht original aus wie Mornes
Leben und Art, ziemlich chaotisch. Bis auf meine Maske ist mein ganzer Kram da,
aber egal, nehme Ersatzmaske mit und gehe nochmal ins Hotel in aller Ruhe
frühstücken! Essen und Sicht wie immer genial.
Dann schleppe ich mich zum
Treffpunkt. Ich habe nicht wirklich riesige Lust aufs tauchen, naja. Bin zuerst
auch am falschen Platz, treffe dort 5 Deutsche die mich erst für den Guide
halten. Eine Abfahrt später dann der richtige Ort. Steve ist genau so entspannt
wie Morne, ein lockerer und cooler Typ. Die 3 Franzosen vom Blue shark Diving
sind auch wieder vertreten. Die Sicht verspricht nicht viel besser zu sein. Auf
einem Zodiac das recht einfach in der Bucht zu Wasser gelassen wird, geht es
zum ersten TG hinaus. Wir beginnen mit den Seals. Dick eingepackt geht es ins
Wasser und die Sicht ist noch beschissener als am Montag. Nach 2 Minuten
verliere ich meinen Buddy und bleibe im flachen Gewässer bei den Seals. Nach
und nach werden sie aber sehr verspielt und mir gelingen ein paar wahnsinnige
lucky punches beim fotografieren. Gebissen werde ich einmal in den Kopf und
einmal in die Hand. Fast 50 Minuten dauert der TG. Frieren tue ich am Ende
natürlich auch wieder, aber egal. Mein Computer pfeift immer mehr auf dem
letzten Loch, sehr spät entscheidet er sich dann doch etwas anzuzeigen.
Wieder
an Bord habe ich noch viel, viel weniger Lust auf den zweiten TG bei dieser
Sicht und bei der Kälte. Ich freue mich auf jeden angebotenen Kaffee,
damit mich dieser von innen wärmt. Und es zieht zum Glück nicht ganz so in der
Bucht, da wir zum Flaschentausch zurück an den Steg fahren und etwas Sonne
tanken gehen. Dann geht es zu den Seven gills. Die Sicht ist sogar leicht besser als am Montag und
auch hier gelingen mir ein paar gute Shots. Nach knapp 45 Min. ist fast die
komplette Luft weg aufgrund massiver Durchfrierung! Aber er hat sich gelohnt.
Wieder jede Menge verschiedene 7 gills. Schöne Fotos und Erinnerungen behalten!
7gill Cowshark |
21. Tag:
Ich gebe die Maske und Box zurück, am Dive Shop bekomme ich meine zurück. Der Tauchgang am Freitag fällt aus. Auch nicht schlimm, 220€ ist wirklich nicht billig. Beim Frühstück wird mir mittlerweile alles automatisch gebracht. Sie wissen was ich so esse und trinke =) dann lege ich mich noch etwas ins Bett und danach geht's nochmal zum Boulders Beach.
Ich entscheide auch den Rest des Tages mich an die beiden Mädels vom tauchen zu
hängen und mir etwas Kapstadt zeigen zu lassen. Da sie sich dort bereits
auskennen. Wir nehmen erneut den Chapmans Peak und bei der Auffahrt nach oben
und dem Blick auf den Long Beach entscheiden wir uns nochmal umzukehren und
dort etwas Zeit zu verbringen. Ein Eichhörnchen sehe ich auf dem Weg dort auch.
Der Strand ist traumhaft unendlich und der Ausblick wundervoll. über den Chapmans
Peak geht es nach Camps Bay. Durch die Wälder hoch zum Tafelberg. Auf der anderen
Seite hinunter zur Long Street. Die Straße ist sehr
beeindruckend und belebt. Binnen der kurzen Zeit bekomme ich sofort einen Strafzettel,
da ich wohl angeblich hätte zahlen müssen fürs parken. Dann geht es weiter zur
Waterfront zum Mittagessen. Sie ist jetzt nicht umwerfend überragend aber doch
sehr schön und klasse zum Mittagessen mit tollem Ausblick über den Hafen. An mehreren Ecken spielen Musiker. Dann entscheiden wir uns noch ins Aquarium zu gehen,
für 11€ Eintritt ist es okay, aber nicht zu vergleichen mit dem Tempel in
Sydney. Das Haibecken mit den Ragged tooth, Rochen und der Schildi, war das
beeindruckendste. So packen wir es auch rechtzeitig zurück zu Camps Bay um dort
den Sonnenuntergang zu bestaunen. Und der Anblick ist wahrhaft mystisch wenn das
Salzwasser der Brandung in der Luft liegt und das sanfte Licht der Abendsonne
sich über die Bucht und die Berge dahinter legt.
Anschließend finden wir ein Lokal in dem wir im oberen Stock
in der Nähe der Fenster sitzen und den Abend ausklingen lassen.

22. Tag:
Frühstücksraum Quayside Hotel Simonstown |
die Ausweichpuddingstücken sind aber auch lecker! Toast und Honig bekomme ich ja automatisch gebracht :) ein kleines Osterhäschen gibt es auch! Nach dem Frühstück mache ich mich fertig um in Richung Gaansbay zu fahren.
Vor Muintzberg gibt es noch eine tolle
erhöhte Stelle mit super Aussicht über einen riesigen Strand und den Surfers
Beach. Am Strassenrand kann man noch 400 Hm einen Berg hinaufklettern und oben
auf einem einsamen Felsvorsprung genieße ich die Sonne, höre Musik, und lasse
den Blick schweifen. Dann geht es weiter die Küstenstraße entlang. Danach kommt
zwar noch viel Strand aber nichts mehr einladendes. Es scheint eher das Gebiet
der Ärmeren zu sein. Vor einer Großstadt liegt eine riesige Blechhüttenstadt,
zwar alle mit Strom. Aber die Armutsunterschiede bleiben deutlich erkennbar.
Ich fahre zurück und trinke ne Coke am Surfers Beach und schaue etwas den
Surfern zu.
Zum letzten Abend geht es dann nochmal zu Dixis, ein Steak
mampfen. Lange sitze ich dort und genieße draußen noch den Vollmond wenn es auch recht
bewölkt ist. Dann entschiede ich mich doch nochmal für einen abschließenden
Klippdrift Coke...
23. Tag:
Der letzte Tag im fernen Südafrika! Es pisst in
Strömen! Auch Südafrika weint mich zu verlieren... Heute
gibt es wieder Buttercroissants =) Das nächste mal wäre es auch
wieder das Hotel der Wahl! Dann auschecken und es pisst immer noch glänzend...auf dem weg
nach Kapstadt tanke ich und komme voll in den Ostermarathon. Alles zu...hilft
ja nix...entspannt bleiben und im strömenden Regen den Läufern
zugeschaut....insgesamt über eine Stunde...schonmal ganz interessant. Dann geht
es zur Waterfront in die Mall die absolut europäisch ist und ich mich nicht
wirklich zurecht finde. Bei ner heißen Schokolade schaue ich noch die
zweite Halbzeit des Stormers Spiels. Dann irre ich noch etwas umher, es reißt
langsam auf. Zum Abschluss nochmal Arfikanisch essen, es gibt einen klasse
trockenen Weißwein aus dem Fass, durbanville hills. Und gemischte Medaillons
vom Strauß, Springboek und Kudu, aber ich schmecke den Unterschied nicht
wirklich heraus...schmeckt aber gut. Ab
zum Flughafen, Auto zurück und hier sitze ich jetzt nach dem Check-in und
schreibe meine letzten Zeilen aus Südafrika. Die drei Wochen waren eine
unvergesslich schöne und intensive Zeit!
Die Bilder sind traumhaft schön, macht gleich Lust auf Urlaub. Hast nun eine Leserin mehr, würde mich über Gegenverfolgung freuen. LG Romy
AntwortenLöschenMuss meiner Vorposterin zustimmen. Wirklich schöne Bilder - vor allem die Pinguine sind süß ;).
AntwortenLöschenLG
Vielen lieben Dank dafür =)
AntwortenLöschen